Das AnästhesieNetz Rhein-Ruhr arbeitet seit vielen Jahren mit regionalen und überregionalen Krankenhäusern als Kooperationspartner erfolgreich zusammen.
Um das überaus wichtige gegenseitige Vertrauensverhältnis zwischen Patient und dem Arzt, der die Narkose betreut, so kontinuierlich und eng als möglich zu gestalten, wird das Anästhesie-Aufklärungsgespräch im Vorfeld Ihrer Operation wann immer möglich vom selben Arzt geführt.
Die Narkose zur Operation wird durch langjährig erfahrene Fachärzte für Anästhesiologie durchgeführt, die alle gängigen Verfahren der Vollnarkose oder auch Regionalanästhesie beherrschen. Schon intraoperativ wird mit einem hochwirksamen Schmerzkonzept mit einer gut verträglichen Medikamentenkombination begonnen. Immer, wo es medizinisch sinnvoll ist, werden auch regionale Blockaden mittels Ultraschall zur Schmerztherapie oder auch zur Operation durchgeführt.
Nach dem operativen Eingriff werden alle Patienten in einem Aufwachraum überwacht. Mittels moderner Anästhesieverfahren sind die heutigen Narkosen sehr nebenwirkungsarm, so dass die ambulanten Patienten nach Absprache und Planung wenige Stunden nach der Operation wieder in Begleitung nach Hause gehen können.
Wir hoffen, dass unser Beitrag allen Patienten dazu dient, ihnen die Angst vor der fremdbestimmten Situation „Narkose“ zu nehmen oder mindestens zu reduzieren. Bei noch offen gebliebenen Fragen scheuen Sie sich nicht, uns einfach anzusprechen. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, denn Ihre Genesung liegt uns am Herzen.